Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Antrag an den Stadtrat
Bereitstellung von Wohnbauland für Junges Wohnen – Bebauungsplan und Erschließung
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage von jungen Bauwilligen sind durch die
Stadtverwaltung Suhl Vorschläge für Baugebiete zu unterbreiten, die vorwiegend
mit Eigenheimen für junge Bauwillige genutzt werden sollen.
2. Nach Behandlung der Vorschläge in den zuständigen Ausschüssen und der
Entscheidung im Stadtrat ist durch die Stadtverwaltung ein Bebauungsplan zu
erstellen, die Erschließung durch die Stadt Suhl vorzunehmen und den
Bauwilligen ggf. durch den Einsatz von Fördermitteln kostengünstiges Bauland zur
Verfügung zu stellen.
Begründung:
Die in der Vergangenheit ausgewiesenen städtischen Baugrundstücke, z.B. Altes Krankenhaus, wurden von jungen Bauwilligen gerne genutzt. Deshalb sind durch die Stadtverwaltung erneut Vorschläge für eine derartige Bebauung zu unterbreiten, in den zuständigen Ausschüssen zu behandeln, ein entsprechender Bebauungsplan zu erstellen und auch die Erschließung durch die Stadt vorzunehmen, um ggf. durch den Einsatz von Fördermitteln den bauwilligen jungen Menschen kostengünstiges Bauland zur Verfügung zu stellen. Die Bebauung soll vordergründig zur Ansiedlung junger Menschen bzw. Familien bereitgestellt werden. Das soll mit dazu beitragen, dass junge Leute in Suhl bleiben bzw. sich von außerhalb hier ansiedeln.
SPD Stadtratsfraktion
Johann-Sebastian-Bach Strasse 11
98529 Suhl
Telefon: 03681 304025
Fax: 03681 352416
E-Mail: fraktion@spd-suhl.org
SPD Kreisverband Suhl
Postfach 200 133
98506 Suhl
Telefon: 03681 8068153
Mobil: 0176 22806751