Aktuelles/Termine

Nachlese Politischer Aschermittwoch

Ja, wahrscheinlich ist der Politische Aschermittwoch auch dazu da, damit die, die sonst nicht so zum Zuge kommen, endlich mal ihr "Konkurrenten" öffentlich runterdrücken können. Denn wie sollen sie ihnen sonst gewachsen sein, zahlenmäßig nicht und inhaltlich ein großes Fragezeichen?. Wir (SPD) sprechen von den Freien Wählern. Liebe Leser, bitte nicht falsch verstehen, der Politische Aschermittwoch auf dem Ringberg war eine Wucht, auch die Beiträge, überwiegend. Auch mir hat es in den Fingern und in der Seele gekribbelt, einen Beitrag zu geben, garantiert nächstes Jahr. Dass sich über persönliche und parteipolitische Dinge lustig gemacht und dabei übertrieben wird, gehört dazu. Dass Freie Wähler aber auf diesem Wege Unwahrheiten über parteiliches Aktionieren (der SPD) in die Öffentlichkeit bringen, ist schon etwas weit unten angesiedelt. Zumal noch von Personen, deren Sach- und Fachkenntnis fragwürdig ist, aber die Stärke liegt wohl in der spitzen Zunge. Man nutzt die Chance und die Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen und Dinge zu verbreiten, da sich ja der "Gegner" hier nicht wehren kann. Eine Veröffentlichung auf anderem Wege wäre ja auch zu riskant, denn es könnte ja klargestellt werden. Das Risiko geht man lieber nicht ein, denn es ist ja schon manchmal schlecht bekommen. Also wird es auf diesem Wege praktiziert. Dennoch, wir sind voll dafür, dass der Politische Aschermittwoch seine Fortführung findet und vielleicht entwickelt sich ja bei diesem oder jenem auch noch eine entsprechende Kultur. Karin Müller, SPD-Fraktionsvorsitzende


Mehr zu diesem Thema:


Diana Lehmann für Sie im Thüringer Landtag

13 gute Gründe die SPD - Liste 3 zu wählen

Kontakt Kreisverband

SPD Kreisverband Suhl

Postfach 200 133
98506 Suhl

Telefon: 03681 8068153
Mobil: 0176 22806751