Fußgängerinsel Ilmenauer Straße

Veröffentlicht am 15.09.2013 in Stadtrat

SPD-Vorschlag: Fußgängerinsel in der Ilmenauer Straße
Die Sanierung des Fußgängertunnels in der Ilmenauer Straße - Fucik-Str./ REWE-Kaufhalle –
ist gut geworden. Nur der Tunnelausgang auf der Seite der REWE-Kaufhalle mit recht steiler Treppe mit über 30 Stufen, ist von älteren und gehbehinderten Menschen kaum zu bewältigen. Die um einiges weiteren Wege über verschiedene Ampeln und teilweise auf holprigen Gehwegen machen vielen ebenso sehr große Mühe zum Einkaufen zu gelangen. Schon mehrfach haben uns deshalb Bürger aus dem Bereich Bruchholzstraße/Himmelreich um eine Lösung gebeten, die älteren und behinderten Menschen eine Erleichterung bei der Straßenüberquerung zum Einkaufen ermöglicht. Auch der Seniorenbeirat, der von den Bürgern um Hilfe gebeten wurde, hat sich der Sache angenommen und bemüht sich seit längerem mit der Verwaltung um eine Lösung.
Die Idee eines Aufzugs, um die Treppenstufen zu umgehen, wird wohl sehr teuer und auch vor Vandalismus nicht gefeit sein. Wie Karin Müller, die Fraktionschefin der SPD, mitteilt wurde in ihrer Fraktion deshalb nach Lösungsvorschlägen gesucht und da auch Straßen-experten dabei sind, wurde der Bau einer Fußgängerinsel in der Straßenmitte favorisiert, wie an anderen Stellen auch praktiziert. Diese könnte in etwa dort entstehen, wo heute schon mit hohem Risiko die Ilmenauer Straße oberirdisch überquert wird, aber dadurch mehr Sicherheit bei der Straßenüberquerung geschaffen werden. Ausreichend Platz dafür gäbe es, indem ausgehend von der Ampelkreuzung Ilmenauer Straße/Nexö-Straße in Richtung Schmiedefeld die jetzige zweispurige Fahrbahn in eine einspurige überginge. Eine Rechtsabbiegerspur in die Nexö-Straße und eine Linksabbiegerspur wie bisher, in die Fucik-Straße gewährleisten den Verkehrsfluss. Oberhalb der Fußgängerinsel in Richtung Schmiedefeld erfolgt die Verkehrsführung bis zur nächsten Ampel wie bisher auch mit einer Geradeausspur mit Rechtsabbiegemöglichkeit in die Carl-Fiedler-Straße und einer Linksabbiegerspur in die Straße Am Himmelreich.
Durch die vorhandene Autobahn hat der Verkehr in Richtung Schmiedefeld/Ilmenau ohnehin erheblich abgenommen, so dass keine verkehrsmäßigen Probleme entstehen würden. Mit einem beidseitigen Zugang von den seitlichen Gehwegen zur Ilmenauer Straße wäre die Fußgängerinsel erreichbar. Es ist sicherlich keine Ideallösung, aber eine machbare und vertretbare, und vor allem für viele ältere Menschen eine hilfreiche mit mehr Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn, um ihren Einkaufsweg noch selbständig bewältigen zu können. Natürlich wird es auch mit Kosten verbunden sein. Da aber das Wohngebiet Ilmenauer Straße als Zukunftswohngebiet festgelegt ist und auch künftig ein hoher Anteil älterer Menschen dort wohnen und einkaufen wird, wäre es eine zukunftsfähige Lösung. Die SPD-Fraktion wird die Variante der Fußgängerinsel mit einem Antrag in den Stadtrat einbringen und zur Prüfung vorschlagen. Begleitet werden soll dieser Prüfvorgang vom Stadtentwicklungs- und Finanzausschuss. Der Wohngebietsbeirat Ilmenauer Straße ist ebenfalls einzubeziehen. Das Prüfergebnis ist dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.

Karin Müller, Fraktionsvorsitzende

 

Diana Lehmann für Sie im Thüringer Landtag

13 gute Gründe die SPD - Liste 3 zu wählen

Kontakt Kreisverband

SPD Kreisverband Suhl

Postfach 200 133
98506 Suhl

Telefon: 03681 8068153
Mobil: 0176 22806751